Einzelzeitfahren

Einzelzeitfahren Steyr – Kürnberg Sportplatz

🏁 Einzelzeitfahren – 23. Mai 2025
📍 Strecke Start: Steyr, Parkplatz Stadtbad Kleinramingerstraße
➤ über Kleinramingerstraße → Ortsgebiet Kleinraming / St. Ulrich
➤ weiter über die L559 Richtung Kürnberg
NEU: Verkehrsführung wurde auf der L559 um 1,4 km in Richtung Sulzbach/Maria Neustift verlängert
➤ bei StrKm 12,520 links abbiegen auf Dorferstraße / Güterweg
➤ vorbei an mehreren Bauernhöfen → Ziel: Sportplatz Kürnberg
📈 Höhenprofil 15,7 km mit 410 Hm
– Die ersten 12,4 km: leicht wellig, stetig ansteigend
– Danach: Schlussanstieg nach Kürnberg (max. 15 %)
⏰ Zeitplan – 11:00 Uhr: Startnummernausgabe im Startbereich
– bis 1 Std. vor Start: Nachnennung & Startnummernausgabe
– 13:00 Uhr: Start Einzelzeitfahren (alle 60 Sekunden ein Start)
– ab ca. 16:00 Uhr: Siegerehrung im Mostland Bike Zelt am Sportplatz
🏅 Klasseneinteilung Polizei OÖ Rennrad:
– Damen Allgemeine Klasse: Jahrgang 1996 und jünger
– Damen Altersklasse: Jahrgang 1995 und früher
– Herren Allgemeine Klasse: Jahrgang 1996 und jünger
– Herren Altersklasse: Jahrgang 1995–1976
– Herren Altersklasse II: Jahrgang 1975 und früher

Justizwache Österreich:
– Damen: Alle Jahrgänge
– Herren Allgemeine Klasse: Jahrgang 1986 und jünger
– Herren Altersklasse: Jahrgang 1985 und früher

Gästeklassen Rennrad:
– Damen Allgemeine Klasse: Jahrgang 1996 und jünger
– Damen Altersklasse: Jahrgang 1995 und früher
– Herren Allgemeine Klasse: Jahrgang 1996 und jünger
– Herren Altersklasse: Jahrgang 1995–1976
– Herren Altersklasse II: Jahrgang 1975 und früher

MTB Polizei und Gästeklassen:
– Damen Allgemeine Klasse: Jahrgang 1996 und jünger
– Damen Altersklasse: Jahrgang 1995 und früher
– Herren Allgemeine Klasse: Jahrgang 1996 und jünger
– Herren Altersklasse: Jahrgang 1995–1976
– Herren Altersklasse II: Jahrgang 1975 und früher
💶 Startgeld – Alle Klassen: 25 €
– Nachnennung: +5 €
Das Startgeld ist ausreichend vorab zu überweisen oder bei der Startnummernausgabe zu bezahlen.
📍 Orte – Start: Parkplatz Stadtbad Steyr
– Ziel & Siegerehrung: Sportplatz Kürnberg
– Duschen: derzeit nicht geplant
– Parkplatz: Sportplatz Kürnberg (bitte Einweisern folgen)
⚠️ Teilnahmebedingungen

– Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr und Risiko!
– Das Tragen eines Helms ist verpflichtend.
– Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.
– Gefahren wird nach UCI- und ÖRV-Bestimmungen.
– Jeder Teilnehmer muss seine Startunterlagen persönlich abholen.
– Minderjährigen Teilnehmern werden die Startunterlagen nur im Beisein eines Erziehungsberechtigten übergeben.
– Die Einhaltung der StVO ist verpflichtend.
– Den Teilnehmern wird der Abschluss einer Haftpflichtversicherung empfohlen.
– Den Anordnungen von Exekutive, Feuerwehr und Ordnern ist Folge zu leisten.
– Der gesamte Streckenverlauf ist durch Richtungspfeile und Bodenmarkierungen deutlich gekennzeichnet.
– Durch die Teilnahme an den Bewerben erkennt jeder Biker den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden aller Art an. Er kann weder gegen die Veranstalter, die Gemeinden, noch gegen die Grundstückseigentümer bzw. Wegerhalter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen.
– Absolute Helmpflicht bei allen Rennen.
– Der Beginn und das Ende der Labstellen sind mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet. Außerhalb dieses Bereiches dürfen keine    Trinkflaschen und Abfälle weggeworfen werden. Betreuung (Verpflegung, technische Hilfe) darf nur innerhalb dieser Zonen erfolgen.
– Wer Abfälle auf der Rennstrecke fallen lässt oder in den Straßengraben, Wald oder auf Wiese wirft, wird disqualifiziert.

🚴‍♂️ BMW-Meisterschaft
Gewertet werden alle BMW & ZAK Mitarbeiter mit gültiger Q-Nummer / Werksausweis und BSV-Mitgliedschaft (kostenlos).
Teilnahme mit jeder Art von Fahrrad ohne elektrische Unterstützung möglich – egal ob Rennrad oder MTB.
🏅 Klasse 📅 Jahrgang
BMW Damen – Allgemeine Klasse 1996 und jünger
BMW Damen – Altersklasse 1995 und früher
BMW Herren – Allgemeine Klasse 1996 und jünger
BMW Herren – Altersklasse 1995 – 1976
BMW Herren – Altersklasse II 1975 und früher
💡 Teamwertung:
Bekanntgabe bei der Anmeldung oder bei der Startnummern-Ausgabe möglich.
➤ Nur Vierer-Teams (4 Personen)
➤ Möglichst gemischt (männlich & weiblich), z. B. aus Abteilungen, Gruppen, Kaffee-Kassa …

🏆 Wertung:
Sachpreise für die 3 Teams, die dem BMW-Mittelwert (Durchschnittszeit aller BMW-Starter:innen) am nächsten kommen.
🐢 Trostpreis für das langsamste Team